Theosophie-Blog

Theosophische Gesellschaft Adyar in der Schweiz

Es ist für den Menschen und seine individuelle Entwicklung ziemlich verzwickt, denn jene Prinzipien und Naturkräfte (Naturgesetze), die hinter den Naturerscheinungen, den Sichtbaren & Unsichtbaren, wirken, sind ihm nahezu vollkommen unbekannt. Allenfalls nimmt er deren punktuell sichtbaren Folgen und Auswirkungen wahr, ohne aber zu erkennen welche...

Die meisten Konflikte in der Welt, die meisten Missverständnisse zwischen und unter den Menschen, lassen ihre grundlegenden Ursachen sowohl in unterschiedlichen Sprachen, Kommunikations- und Kulturformen, als auch in persönlichen Fehlinterpretationen erkennen; wobei Sprache als solches, rein symbolischen Übereinkünften folgt.

Wenn man einen Diamanten in die Hand nimmt, der eben erst aus einer Mine ausgegraben worden ist, dann sieht er wie ein gewöhnlicher brauner Stein aus. Er hat wohl eine geometrische Form, aber er glänzt nicht in den Spektralfarben, wenn er gegen ein Licht gehalten wird.

Im Jahre 1918 besuchte die Journalistin der LA Times, Grace Kingsley, Krotona, den nationalen Hauptsitz der Theosophischen Gesellschaft. Diese idealistische Gemeinde mit etwa 300 Einwohnern lag in den Hügeln des Beachwood Canyon, oberhalb des wachsenden Dorfes Hollywood.

Ist es nicht so: An manchen Tagen werden wir zu Zeugen von Handlungen, die von Menschen oder auch von Tieren ausgeführt werden, die in unserem Verstand sofort die Frage aufkommen lassen, warum handeln die jetzt ausgerechnet so? Welche Ursache, welcher Urgrund, steht eigentlich hinter allem Handeln von Mensch und Tier, respektive was lässt sie mal...

Warum ist der Mensch bisher nicht in der Lage gewesen, sich zu ändern? Er ändert sich lediglich hier und dort ein bisschen und stellt dennoch den Anspruch, die Gesellschaft möge "gut" sein. (Jiddu Krishnamurti aus dem Buch: "Das Licht in uns.")

Es ist die Unwissenheit, die aller Menschheit Leid und Not verursacht, wusste bereits Buddha, der göttlich Erleuchtete, zu erkennen. Doch sagte er auch: «Glaube nicht, was ich, der Buddha, dir sage, wenn es nicht mit deinem eigenen gesunden Menschenverstand übereinstimmt, aber wenn es das tut, handle demgemäß und ohne Zurückhaltung."

In der heutigen Zeit ist es nicht immer einfach, eigene Ideen und Gedanken offen, jedem Menschen gegenüber, auszusprechen und obendrein auch noch "richtig verstanden" zu werden.

Was für Zeiten; die Welt scheint vollends aus dem Lot. Der Glaube des Menschen an sich selbst, an andere, ja sogar der Glaube an das Leben selbst - im Besonderen an eine Zukunft auf und mit diesem Planeten -, wirkt nahezu erloschen. Selbst der Glaube an die Lernfähigkeit der Menschheit im Allgemeinen besonders aber der Glaube an jene Mitmenschen...