M E D I E N S E I T E

des Studienvereins zeitlose Weisheit

der Theosophischen Gesellschaft Adyar in der Schweiz e.V.

Social Media + kostenloser pdf-Bücher Download


Bibliotheken:

Online Bücher aus dem Theosophischen Verlag, z. B. zum Thema: Theosophische Perspektiven

kostenloser pdf-Download diverser Buch-Autoren 




Historisches zur Theosophischen Bewegung in der Schweiz

Bereits im 16. Jahrhundert gab es in der Schweiz erste Theosophen.

(s. nachfolgenden pdf-Download)


Veröffentlichungen

Unser Themen im Blog:

Es ist für den Menschen und seine individuelle Entwicklung ziemlich verzwickt, denn jene Prinzipien und Naturkräfte (Naturgesetze), die hinter den Naturerscheinungen, den Sichtbaren & Unsichtbaren, wirken, sind ihm nahezu vollkommen unbekannt. Allenfalls nimmt er deren punktuell sichtbaren Folgen und Auswirkungen wahr, ohne aber zu erkennen welche...

Die meisten Konflikte in der Welt, die meisten Missverständnisse zwischen und unter den Menschen, lassen ihre grundlegenden Ursachen sowohl in unterschiedlichen Sprachen, Kommunikations- und Kulturformen, als auch in persönlichen Fehlinterpretationen erkennen; wobei Sprache als solches, rein symbolischen Übereinkünften folgt.

Wenn man einen Diamanten in die Hand nimmt, der eben erst aus einer Mine ausgegraben worden ist, dann sieht er wie ein gewöhnlicher brauner Stein aus. Er hat wohl eine geometrische Form, aber er glänzt nicht in den Spektralfarben, wenn er gegen ein Licht gehalten wird.


Öffentliche Vorträge 


Flyer: Sprechen Sie mit uns - zum Beispiel über das Thema: 'Was geschieht nachdem Tod'. 


Artikel in der Zeitschrift Adyar.



Tenzin Gyatso, der 14. Dalai Lama zur "Die Stimme der Stille". 

Der Dalai Lama ist Ehrenmitglieder der Theosophischen Gesellschaft und sagt zum Buch von Helena Petrovna Blavatsky, 'Die Stimme der Stille': 

Ich glaube, dass dieses Buch viele aufrichtig Suchende und Anwärter auf die Weisheit und das Mitgefühl des Bodhisattva-Pfades stark beeinflusst hat."