Das Wort "C h r i s t u s" kommt ursprünglich aus dem Sanskrit, und Chréstés bezeichnete bei den alten Griechen (Aschylos, Herodotos etc.) einen Propheten.

M E D I E N S E I T E
des Studienvereins zeitlose Weisheit
der Theosophischen Gesellschaft Adyar in der Schweiz e.V.
Social Media-Links
Bibliotheken:

- Link zu den Büchern im Theosophischen Verlag Hannover.
- Link zu kostenlosen pdf-Downloads diverser Buch-Autoren:

Historisches zur Theosophischen Bewegung in der Schweiz
Bereits im 16. Jahrhundert gab es in der Schweiz erste Theosophen.
(s. nachfolgenden pdf-Download)
Veröffentlichungen
Unser Themen im Blog:
Vor Millionen von Jahren, in einem Zeitalter, welches über aller menschlichen Berechnung liegt, wohnte die Königin der Weisheit in einem Reiche des Lichtes, von dessen Herrlichkeit wir uns keinen Begriff machen können.
DER GEDANKE IST DIE TREIBENDE KRAFT im Menschen. Er steht hinter unseren Emotionen und kann sie sogar kontrollieren. Obwohl sich manchmal ein Gedanke aus einem Gefühl entwickelt, glaube ich, dass auf einer höheren Ebene beide eins sind. (Prof. Dr. Gottfried von Purucker)
Öffentliche Vorträge
Flyer: Sprechen Sie mit uns - zum Beispiel über das Thema: 'Was geschieht nachdem Tod'.

Artikel in der Zeitschrift Adyar.


Tenzin Gyatso, der 14. Dalai Lama zur "Die Stimme der Stille".
Der Dalai Lama ist Ehrenmitglieder der Theosophischen Gesellschaft und sagt zum Buch von Helena Petrovna Blavatsky, 'Die Stimme der Stille':
Ich glaube, dass dieses Buch viele aufrichtig Suchende und Anwärter auf die Weisheit und das Mitgefühl des Bodhisattva-Pfades stark beeinflusst hat."
