1. Einleitung: Was ist Theosophie und wie nähert man sich ihr?

Theosophie-Blog
Theosophische Gesellschaft Adyar in der Schweiz e.V.
Christentum. Kirchentum und Wahrheit.
Das Wort "C h r i s t u s" kommt ursprünglich aus dem Sanskrit, und Chréstés bezeichnete bei den alten Griechen (Aschylos, Herodotos etc.) einen Propheten.
Vor Millionen von Jahren, in einem Zeitalter, welches über aller menschlichen Berechnung liegt, wohnte die Königin der Weisheit in einem Reiche des Lichtes, von dessen Herrlichkeit wir uns keinen Begriff machen können.
DER GEDANKE IST DIE TREIBENDE KRAFT im Menschen. Er steht hinter unseren Emotionen und kann sie sogar kontrollieren. Obwohl sich manchmal ein Gedanke aus einem Gefühl entwickelt, glaube ich, dass auf einer höheren Ebene beide eins sind. (Prof. Dr. Gottfried von Purucker)
Der seelenlose Mensch unserer Tage
Der Mensch ist, seit der Zeit seines im Anfang feinstofflichen Erscheinens auf Erden, ein beherrschter Sklave seiner niederen Gefühle und niederen Gedanken (E-Motionen), weil ihm die Erkenntnis seines höheren Verstandes nicht blockadefrei zufließt. Erkenntniskräfte, die sein göttlicher Genius im Kern der Seele bereithält.
Wie wir den Sinn des Lebens finden.
Zeitalter beenden ihren Lauf, neue beginnen sich anzukündigen. Der Umbruch vom Alten zum Neuen bringt stets gravierende Veränderungen, nicht nur der äußeren Verhältnisse, sondern auch das Denken des Menschen erfährt eine Neuorientierung.
Es ist für den Menschen und seine individuelle Entwicklung ziemlich verzwickt, denn jene Prinzipien und Naturkräfte (Naturgesetze), die hinter den Naturerscheinungen, den Sichtbaren & Unsichtbaren, wirken, sind ihm nahezu vollkommen unbekannt. Allenfalls nimmt er deren punktuell sichtbaren Folgen und Auswirkungen wahr, ohne aber zu erkennen welche...
Die meisten Konflikte in der Welt, die meisten Missverständnisse zwischen und unter den Menschen, lassen ihre grundlegenden Ursachen sowohl in unterschiedlichen Sprachen, Kommunikations- und Kulturformen, als auch in persönlichen Fehlinterpretationen erkennen; wobei Sprache als solches, rein symbolischen Übereinkünften folgt.
Warum der Mensch eine Diamant-Seele ist.
Wenn man einen Diamanten in die Hand nimmt, der eben erst aus einer Mine ausgegraben worden ist, dann sieht er wie ein gewöhnlicher brauner Stein aus. Er hat wohl eine geometrische Form, aber er glänzt nicht in den Spektralfarben, wenn er gegen ein Licht gehalten wird.
Im Jahre 1918 besuchte die Journalistin der LA Times, Grace Kingsley, Krotona, den nationalen Hauptsitz der Theosophischen Gesellschaft. Diese idealistische Gemeinde mit etwa 300 Einwohnern lag in den Hügeln des Beachwood Canyon, oberhalb des wachsenden Dorfes Hollywood.