THEOSOPHIE 

Zeitlose Weisheitslehre 

Theosophische Gesellschaft Adyar in der Schweiz e. V.

Wissen, Wagen, Wollen, Schweigen ...

Die archaischen Weisheitslehren offenbaren uns allen Ursprung des Lebens, in sichtbarer und unsichtbarer Natur. 

Allein durch Beobachtung jener unsichtbar waltenden Natur, wird die Kontinuität allen Lebens und aller Formen erkennbar. Doch dieses der physischen Beobachtung entzogene Erkennen, wird über die Lehren der uralten Weisheitslehre, die von den großen Lehrern der Menschheit, die ihrerseits seit jeher übersinnliche Methoden der Beobachtung angewandt haben, zugänglich. 

Zudem eröffnen sie uns Menschen, unsere verborgenen inneren Fähigkeiten, Talente und Potenziale - unser wahres Selbst

Der eine oder andere Mensch ahnt vielleicht schon länger, rein intuitiv, dass das LEBEN viel mehr bedeutet und ist, als 'rein physisch materielles Erden-Dasein'; dass das wahre Wesen des Menschen viel mehr ist, als ein grobstofflicher, vergänglicher Zellkörper. 

Doch wie findet der Mensch wahrhaftes Wissen zu alledem, wie jene wahre Erkenntnis und wie den richtigen spirituellen Pfad? Dazu braucht es Anleitung, Lehrer und Brüder, die diesen Weg bereits vor uns, ebenfalls mit Hilfe anderer Lehrer und Brüder, gegangen sind. Ohne derartig liebevolle Lehrer ist es nahezu unfassbar schwer, dem Lichtpfad zu folgen. 

Lehrer und Brüder sind Mitglieder unserer spirituellen Gemeinschaft, der Theosophischen  Bruderschaft; hier erfährst auch Du jene liebevolle Brüderlichkeit notabene jenes uralte überlieferte Wissen mit praktischer Anleitung zum spirituellen Wachstum; zu seelentiefer SELBST-ERKENNTNIS und SELBST-TRANSFORMATION. 

Ohne Selbsterkenntnis, ohne Liebe, kann man das Beste in sich nicht selbst-bewusst entfalten. Mithin gehen Kräfte und gute Fähigkeiten, die einst während zahlreicher Lebenszyklen, voller Anstrengung, Kampf und Leid, erworben wurden, durch Selbstsucht wieder verloren.

Dies zu verhindern, also zu bewirken, dass diese Kräfte beständig und göttlich werden können, erfordert den 'Dienst an Natur & Menschheit', was wiederum bedeutet: Naturgesetze, die Prinzipien universaler Ordnung, erkennen und verstehen zu lernen, um mit und nicht gegen 'Mutter-Natur' und ihre universalwirksamen Prinzipien zu leben.  

Wir, die Theosophische Gesellschaft Adyar in der Schweiz, gehören zu einer weltweiten, geistig-spirituellen Gemeinschaftdie in über 70 Ländern der Erde den Kern einer allumfassenden Bruderschaft der Menschheit zu bilden sucht, und die jene der Menschheit einst überlieferte Weisheitslehre zu den universalen, okkulten Natur-Prinzipien, allen Menschen zugänglich machen will;  sie sind Ausdruck der sogenannten TheoSophia.

Unsere Gemeinschaft und jedes einzelne Mitglied, fühlt sich dabei allein der bedingungslosen Liebe, der höheren Vernunft, dem eigenen Gewissen und den Zielen dieser Gemeinschaft verpflichtet. Es gibt für uns keinerlei wie auch immer geartete Dogmen, Glaubens- oder Handlungsvorgaben.

Für unser Denken, Reden und Handeln sehen wir die zeitlose überlieferte Weisheitslehredas Wissen aus den ältesten Kulturen der Menschheitsgeschichte, als Grundlage spiritueller Selbsttransformation;  ein Wissen aus Zeiten, als Religion, Philosophie und Wissenschaft noch als Einheitslehre in Tempel- und Mysterien-Schulen gelehrt wurde.

"Die Natur überlässt nur dem ihre inneren Geheimnisse und teilt wahre Weisheit nur demjenigen mit,  welcher die Wahrheit um der Wahrheit willen sucht und welcher nach Wissen begehrt, um anderen,  nicht seiner eigenen unwichtigen Persönlichkeit, Wohltaten zu erweisen."            H. P. Blavatsky

Was ist Theosophie?

Theosophie ist 'SELBST-Erkenntnis Gottes im Menschen';  'Göttliche Weisheit'. Sie lässt den Gott-Menschen sein wahres Wesen, sein 'Göttliches Selbst' im Menschenwesen erkennen, mithin die in ALLEM wirkende 'Göttliche Kraft und Einheit'. 

Die Theosophischen Lehren vermitteln uns Menschen praktisch anwendbare Handlungsgrundlagen, mit dem Ziel, das Bewusstsein zu transzendieren respektive alle unsere inneren feinstofflichen Bewusstseinsträger eins werden zu lassen mit dem Höheren Selbst, dem Göttlichen SELBST.  

Die Theosophischen Lehren lassen uns sowohl Sinn und Zweck, als auch das Ziel allen Lebens erkennen, welches nicht zuletzt auch in der Ur-Einheit von Religion, Philosophie und Wissenschaft begründet liegt.    

Die Theosophischen Lehren sind also nichts Neues,  sondern sie sind zeitlose überlieferte Weisheit. 

Das Wort Theosophie entstammt dem Griechischen und bedeutet: 'Theos' = Göttlich und 'Sophia' = Weisheit, wobei mit 'Göttlich' kein personifiziertes Wesen klerikal-kirchlicher Prägung gemeint ist, sondern die Essenz einer kosmisch-universalen absoluten Intelligenz.

Theosophie ist die Lehre belebender Hoffnung und innerer Erleuchtung.       

                                                                                      (Prof. Dr. Gottfried von Purucker)


Historische Persönlichkeiten der Theosophischen Gesellschaft


Die Bedeutung der Theosophie oder das Gewebe des Schicksals, ein Artikel von Annie Besant (hier im Bild mit Mahatma Gandhi).



Das sind unsere wesentlichen drei Ziele:

  1. Einen Kern der allumfassenden Bruderschaft der Menschheit zu bilden, ohne Unterschied von Rasse, Glauben, Geschlecht, des Standes oder der Hautfarbe.
  2. Zum vergleichenden Studium von Religion, Philosophie und Wissenschaft anzuregen.
  3. Noch ungeklärte Naturgesetze und die im Menschen latenten Kräfte zu erforschen.

Leitbild der Theosophischen Gesellschaft Adyar (international)

Der Menschheit zu dienen, durch das Kultivieren eines sich immer weiter vertiefenden Verständnisses und die Verwirklichung der zeitlosen Weisheit, einer spirituellen Selbsttransformation, und der Einheit allen Lebens.

... mit einem Klick auf's Bild in den Studienverein zeitlose Weisheit e.V.