1. Einleitung: Was ist Theosophie und wie nähert man sich ihr?

Weisheit in der Natur
über Medien vermittelt.

Buddha sagt: "Der Mensch leidet aus Unwissenheit"
Unsere Podcasts bestätigen diese Erkenntnis; okkultes Wissen & zeitlose Weisheit
Zeitlose Weisheit - Theosophia
Der Gottesfunke - Selbsterkenntnis
Das Höhere Selbst des Menschen
Bruderschaft & Große Seelen (Meister)
Re-Inkarnation - Ordnungsprinzip
Unser YouTube-Kanal

Jenseits d. Schublade - Studienverein
Wie wir den Tod überleben.
Unsere Facebook-Seite

Alle in den Podcasts erwähnten Quellentexte sind aus dem Fundus der zeitlosen Weisheit, der Theosophia, respektive aus den überlieferten Originaltexten theosophischer Autoren, namentlich: Helena P. Blavatsky, William Q. Judge, Henry S. Olcott, Annie Besant, Katherine Thingley, Gottfried von Purucker, Franz Hartmann, Bhagavad-Gita, Pythagoras, Sankaracharya, Krishnamurti, kompiliert. Den in Podcast 1 erwähnten Vortrag findet man hier.
Bibliotheken

- Link zu den Büchern im Theosophischen Verlag Hannover.
- Link zu kostenlosen pdf-Downloads diverser Buch-Autoren:
- Link zur Bibliothek des Internationalen Headquarters Adyar (Indien)

Historisches zur Theosophischen Bewegung in der Schweiz
Bereits im 16. Jahrhundert gab es in der Schweiz erste Theosophen.
(s. nachfolgenden pdf-Download)
Veröffentlichungen
unsere Themenblogs:
Das Wort "C h r i s t u s" kommt ursprünglich aus dem Sanskrit, und Chréstés bezeichnete bei den alten Griechen (Aschylos, Herodotos etc.) einen Propheten.
Vor Millionen von Jahren, in einem Zeitalter, welches über aller menschlichen Berechnung liegt, wohnte die Königin der Weisheit in einem Reiche des Lichtes, von dessen Herrlichkeit wir uns keinen Begriff machen können.
Öffentliche Vorträge
Flyer: Sprechen Sie mit uns - zum Beispiel über das Thema: 'Was geschieht nachdem Tod'.

Artikel in der Zeitschrift Adyar.


Tenzin Gyatso, der 14. Dalai Lama zur "Die Stimme der Stille".
Der Dalai Lama ist Ehrenmitglieder der Theosophischen Gesellschaft und sagt zum Buch von Helena Petrovna Blavatsky, 'Die Stimme der Stille':
Ich glaube, dass dieses Buch viele aufrichtig Suchende und Anwärter auf die Weisheit und das Mitgefühl des Bodhisattva-Pfades stark beeinflusst hat."
