
Outdoor Aktivitäten
Fotogalerie
Herbsttagundnachtgleichen
2022
Die Herbsttagundnachtgleiche ereignete sich in diesem Jahr erst am 22./23. September 2022. Aus organisatorischen Gründen nutzten wir bereits den Dienstag den 20. 09. für unser gemeinsame Naturwanderung. Den wahren Zeitpunkt der Herbsttagundnachtgleiche haben wir am Abend des 22. 09., nach Sonnenuntergang (19:27h), mit einer zu diesem Zeitpunkt vereinbarten, virtuellen Gruppen-Meditation genutzt.
Unser Pilgerpfad am 20.09. führte uns durchs Zürcher-Oberland an der Töss entlang, von Bauma bis Steg und von dort wieder zurück zum Ausgangspunkt. Das inspirierende Licht eines sonnenklaren, azurblauen Tages, blieb uns auch in diesem Jahr wieder treu und es bescherte uns einen wunderschönen gemeinsamen Pilgertag. Nach circa 1,5 Stunden Wanderung empfing uns auf wundersame Weise, ein mit sehr viel Herzblut und Liebe gestaltetes sowie mit durchdachter Finesse eingerichtetes kleines 'Garten-Kafi' (s. Fotos). Die Zeit war reif, dem physischen Teil unseres siebenfältigen Wesens eine wohlverdiente längere Rast zu gönnen.
Einzigartig, gar vortrefflich, wie uns hier sowohl unser mitgebrachtes Picknick als auch Kaffee und Kuchen aus der privaten Backstube jener Kaffeegarten-Oase mundete. Dann kam die Zeit bewusster Reflexion; Zeit für Themen der Herbsttagundnachtgleiche, mithin für Theosophie.
Eveline las, für unser angespitztes inneres Ohr, ein beeindruckendes Kapitel aus den spätvedischen Upanishaden, den alten Hindu-Schriften: 'Brahman ist das all-eine Selbst' ...
Nach einer kurzen gemeinsamen Reflexion in der Gruppe, las Frank ein Kapitel aus der Quelle des Okkultismus, von Gottfried von Purucker: 'Die okkulten Seiten des Mondes'. Zum besseren Verstehen und Reflektieren dieses Kapitels, stellt Frank das Gelesene auf die interne Logenwebseite. Das Thema wird später ausführlich besprochen und reflektiert.
2021
Am 21.09.2021, zur Herbsttagundnachtgleiche, fand wieder eine gemeinsame Wanderung statt; dieses Mal sind wir von Weesen (Kanton Sankt Gallen) nach Quinten (SG) gelaufen. Die folgenden Fotos sprechen sicher wieder für sich. Es war ein ganz wunderbarer Tag, ein zwar durchaus anspruchsvoller Weg, aber den haben alle gemeistert. Eine wunderbare Analogie die auch zu unserem spirituellen Weg passt.
2020
Wie im Jahr zuvor fand am 22.09. 2020 zur Herbsttagundnachtgleiche, wieder unsere gemeinsame Wanderung auf dem Teilstück des Jakobsweges, von Pfäffikon (Schwyz bis nach Einsiedeln (Schwyz) statt. Die entsprechenden Fotos wurden unter dem Jahr 2019 ergänzt.
2019
Am 21.09.2019 waren wir auf unserer eintägigen Herbstwanderung (am Tag der Tagundnachtgleiche), einen Teil davon in angeleiteter Geh-Meditation. Gewandert sind wir auf einem wunderschönen Teilstück des Jakobswegs von Pfäffikon (Schwyz) über Sankt Meinrad, Tüfelsbrugg, bis nach Einsiedeln (Schwyz). Der Rückweg erfolgte per Bahn. Die nachfolgenden Bilder sprechen sicher für sich.